Fujifilm hilft dabei, die Welt zu einem besseren, gesünderen und interessanteren Ort zu machen.
Für alle Arbeitsschritte einer Röntgenuntersuchung. Kompatibel mit allen FCR-Systemen.
Alle Arbeitsschritte wie Patientenregistrierung, Ansteuerung der Röntgenanlage, Bildverarbeitung, Dokumentation der Belichtungsparameter, Druckausgabe oder das Versenden an einen Befundarbeitsplatz können an dieser Konsole durchgeführt werden. Die neu gestaltete Bedienoberfläche und die neuen Softwarefunktionalitäten machen die Console Advance Lite zu einem einfach zu bedienenden System für jede radiologische Abteilung.
Das Design der Bedienoberfläche ermöglicht ein komfortables, effizientes und damit sicheres Arbeiten bei allen Röntgenuntersuchungen. Neben dem vergrößerten Bereich für die Darstellung der Röntgenbilder können Informationen zur Untersuchung einfach abgelesen oder durch Anwahl der Werkzeugsymbole intuitiv verändert werden.
Angeschlossene Fujifilm CR-Systeme sind mit übersichtlichen farbigen Symbolen gekennzeichnet und ermöglichen so eine schnelle Anwahl. Auf Tastendruck wird so der Arbeitsplatz auf einfache Weise gewechselt.
Dynamic Visualization ist das Produkt aus Programmierkunst und Mathematik, jahrelanger Erfahrung und neuen wissenschaftlichen Analysemethoden. Dynamic Visualization verwendet innovative Filter-Technologien, die Röntgenbilder noch klarer und brillanter erscheinen lassen. Mit dieser Software wird das volle Spektrum der elektronischen Rohbilddaten deutlich effektiver verarbeitet.
Qualitätssicherung
Dem individuellen Arbeitsablauf angepasste Werkzeuge ermöglichen ein effizientes Arbeiten, wie z.B. das Einfügen von Anmerkungen. Texthilfen zu den Symbolen unterstützen die intuitive Handhabung bei der Anwahl der Werkzeuge.
Zusätzlicher Befundmonitor als Option
Ein zusätzlicher hochauflösender Befundmonitor kann an die Console Advance Lite angeschlossen werden. So können die Röntgenbilder direkt in Befundqualität betrachtet werden. Bei der Übertragung der Belichtungsparameter vom Röntgengenerator (Option) werden diese in den entsprechenden DICOM Feldern eingeblendet.
Darstellungsmodus über ROI wählbar
Der Zugriff auf die kompletten Rohdaten ermöglicht es, Bilder z.B. in einer Weichteildarstellung zu prozessieren. Hierzu wird einfach die Region, die berücksichtigt werden soll (Region Of Interest), markiert.
Auto-Trimming
Die Software erkennt automatisch die belichtete Region auf dem Detektor und wählt das passende Format aus.